Nach der Vermittlung
Einem Tierschutzhund ein Zuhause zu geben ist der Anfang der wundervollsten Reise, die man sich vorstellen kann. Denn es ist wahr, was der Volksmund sagt: „Du bekommst nicht den Hund, den du dir wünschst. Sondern den Hund, den du brauchst.“ Was haben wir darüber schon viele wundervolle Geschichten gehört!
Manchmal zwingt dich diese Reise, zu wachsen. Oder vielleicht möchtest du einfach die Sicherheit, dass du von Anfang an alles richtig machst. Dabei möchten wir dich begleiten. Deswegen bieten wir dir hier alles was du brauchen könntest, damit du nach – und natürlich auch schon vor – der Adoption deines Hundes stets unterstützt wirst. Dafür haben wir hilfreiche Ressourcen zusammengestellt.
Jennifer Karl
Dein (adoleszenter) Hund flegelt und fragt immer wieder deine Konsequenz ab? Vielleicht ist er dazu auch noch groß, und das verunsichert dich? Er pöbelt an der Leine? Du hast dich beeindrucken lassen, als er seine Zähne zeigte und jetzt nutzt er das aus? Jenny kann dir helfen, deinen Hund zu verstehen, deine Position zu finden und vor allem, wie du ein konsequentes Training aufbauen kannst. Jenny gehört zu unserem Verein und du kannst sie unter jenny@adoptadog.de erreichen.
Der tut nix
Für den Hund ist die Eingewöhnung bei dir eine genauso aufregende Zeit, wie für dich. Er lässt alles und alle hinter sich, was er kennt und liebt und kommt nach einer anstrenden Reise in einer für ihn neuen Welt an. Neben all deiner Liebe und deinem Verständnis braucht er in dieser Zeit (und natürlich auch später) Klarheit, Struktur und Sicherheit. Was das in der Praxis bedeutet, ist stark von Rasse, Charakter und Persönlichkeit abhängig.
Rund um diese Zeit der Ankunft steht dir Oliver ehrenamtlich zur Seite. Er ist Hundetrainer und Hundepsychologe und unterstützt dich von der Adoption bis zu den ersten Terminen mit deinem Hundetrainer vor Ort.
Sein Ansatz basiert auf kommunikativem Miteinander zwischen Mensch und Tier und auf deiner Bereitschaft, ein aktiver und lernender Teil eures Hund-Mensch-Teams zu sein.
Du lernst Oliver spätestens bei der Ankunft deines Hundes (online) kennen.
Direkt anschreiben kannst du ihn unter oliver@adoptadog.de und im Internet findest du ihn hier:
Pfotenfunk -Futterberatung
Liebe geht durch den Magen – Stress und Krankheit auch. Die Frage nach dem richtigen Futter stellt sich oft schon direkt nach der Ankunft und im Verlauf des Hundelebens immer wieder.
Jennifer Rey bietet dir für alle Fragen rund ums Futter eine kompetente und ehrliche Beratung.
Du findest sie hier: Pfotenfunk Futterberatung
Die bunten Hunde
Wenn die Kommunikation zwischen dem Haustier und seinem Menschen mal nicht so läuft, kann das schnell zu Frustration führen. Ich will dir und deiner Fellnase mit dem richtigen Hundetraining helfen, euch (wieder) besser zu verstehen, um ein entspanntes Zusammenleben genießen zu können.
Ich bin Maria und ich bin Hundetrainerin, Hundepsychologin und ehrenamtliche Vermittlerin im Adoptadog-Team. Ich stehe dir während der Adoption mit Rat und Tat zur Seite, helfe dir bei Bedarf, den richtigen Hund für dich auszusuchen und bin auch nach der Adoption für jegliche Fragen jederzeit für dich da.
Tierkommunikation
„Es gibt mehr Ding´ im Himmel und auf Erden, als eure Schulweisheit sich träumt“. Was schon Shakespeare wusste, zeigt dir dein Hund jeden Tag. Und mit Ines Hebäcker findest du eine wundervolle Begleiterin, um es zu erleben.
Du möchtest mehr darüber erfragen, was dein Hund vor seinem Leben mit dir schon elebt hat? Dein Hund benimmt sich ’seltsam‘ und du findest keinen Zugang? Du möchtest einfach wissen, was dein Hund dir mitteilen möchte, wenn er könnte? Dein Tier möchte über die Regenbogenbrücke gehen und der letzte Austausch ist euch beiden ein Anliegen?
Wir haben mit Ines schon Erstaunliches erlebt. Scheue dich nicht, mit ihr in Kontakt zu treten.
Es gibt mehr Ding‘ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt
Quelle: https://beruhmte-zitate.de/zitate/125154-william-shakespeare-es-gibt-mehr-ding-im-himmel-und-auf-erden-als-Jenny gehört zu unserem Verein und du kannst sie unter jenny@adoptadog.de erreichen.
Hundetrainerin aus Leidenschaft
Ich bin Julia, zertifizierte Hundetrainerin – und das mit absoluter Leidenschaft! Seit einiger Zeit unterstütze ich Hundebesitzer dabei, ein harmonisches und erfolgreiches Leben mit ihren Hunden zu führen. Mein Ansatz vereint Disziplin, Spaß und echte Erfolge. Jeder Hund und jedes Mensch-Hund-Team ist einzigartig, und genau da setze ich an. Gemeinsam gehen wir in kleinen Schritten voran und schaffen nachhaltige Erfolge – mit Freude und ohne Druck. Ich habe mich darauf spezialisiert, Tierschutzhunde und ihre Besitzer zu begleiten. Viele dieser Hunde bringen besondere Herausforderungen mit, wie Unsicherheiten, Ängste oder Schwierigkeiten in neuen Umgebungen. Ich helfe euch, euren Hund besser zu verstehen und diese Hürden zu meistern. Aber auch wenn euer Hund nicht aus dem Tierschutz kommt – jeder Hund verdient ein individuell abgestimmtes Training. Bei mir könnt ihr Einzeltrainings vor Ort oder online buchen sowie meine intensiven Online-Kurse zu Themen wie Rückruf oder Alleinebleiben nutzen.
Unsere Trainer-Netzwerk
Die Hundelehrer
02692 Obergurig
„Das Zusammenleben mit Hund ist kein Kräftemessen zwischen Mensch und Tier. Wir wünschen uns entspannte zufriedene Vierbeiner, die von verantwortungsbewussten qualifizierten Menschen geführt werden. … „
Sandra Bogdahn
01129 Dresden
„Ihr wollt beide wahrgenommen und gehört werden; mit all euren Besonderheiten und mit all euren vielen, bunten Facetten. Perfekt – dann sind mein Coaching und Hundetraining genau richtig für dich. … „
The Big Foot Way
31547 Rehburg
„Die Bindung zwischen Hund und Mensch ist etwas ganz Besonderes. Probleme im Alltag entstehen oft durch falsche Kommunikation. Mein Ziel ist es, Menschen und Hunde wieder näher zueinander zu bringen … „
KSI Trainingszentrum
35305 Grünberg
„Wir lehren die Wissenschaft des Hundes (Kynologie), denn ohne ein Verständnis für dessen Wahrnehmung und Handeln kann auch kein erfolgreiches Zusammenleben stattfinden. … “
Hunde dolmetschen
38542 Leiferde
„Wer mit seinem Hund glücklich leben möchte, sollte ihn verstehen. Punkt! Dieser Satz sagt im Grunde alles aus. Ich möchte Ihnen helfen, damit Sie mit Ihrem Hund glücklich und zufrieden zusammen leben. … „
Rudelbildung
38302 Wolfenbüttel
„Ich möchte Sie dabei unterstützen, mit Ihrem Hund zusammen zu wachsen, gemeinsam zu lernen und einander zu verstehen. … Werden auch Sie und Ihr Hund zu einem Team. … „
Harmonilogie
43942 Melle
„Sprich leise, denn er hört dir zu. Ein respektvoller und höflicher Umgang, eine regulierbare Distanz und eine vertrauensvolle Nähe ergeben eine unvergleichliche Partnerschaft. … „
Leinensache
50935 Köln
„Hunde kommunizieren in der Regel leise und deutlich – wir auch. Auf Gebrüll und Starkzwangmittel verzichten wir gerne. Auf Konsequenz und klare Regeln dagegen nicht. … „
CharakterKöpfe
63454 Hanau
„Unser Hauptaugenmerk liegt in der Kommunikation und dem gemeinsamen Miteinander zwischen Hund und Mensch mit so wenigen Hilfsmitteln wie möglich, so viel wie nötig. … „
Der rote Hund
64331 Weiterstadt
„Das Zusammenleben neu strukturieren, Grenzen setzen und dem Hund als kompetenter Ansprechpartner zu begegnen, sind wichtige Voraussetzungen für größtmögliche Freiheit… „
Teamtraining
81371 München
„Kommunikation, Klarheit und Souveränität sind Schlüsselbegriffe eines zufriedenen Zusammenlebens und Zusammenarbeitens von Mensch und Hund.
…“
Stubenwölfe
82061 Neuried
„Es hat immer einen Grund, weshalb dein Hund so reagiert. Je besser du ihn verstehst und darauf vorbereitet bist, umso sicherer wirst du in den Situationen und im Umgang mit deinem Hund. … „
DogTalk
97534 Waigholshausen
„Lernen Sie früh, Hunde zu verstehen. Wie sie denken und fühlen, auf was sie reagieren und was Sie als Hundebesitzer tun müssen.
… „
Schwierige Felle e.V.
99628 Buttstädt
„Unsere Mission ist es, den Hunden zu helfen, die sonst keine Chance bekommen. Wir geben alles, damit sie ihre Aggressionen und Ängste verlieren und ein hundgerechtes Leben führen können. …“
Hund und Verhalten
58456 Witten
„Die verhaltenstherapeutische Arbeit mit Hund und Mensch setzt gewaltfrei, mit hündisch verständlicher Kommunikation und sehr individuell an und betrachtet die Gesamtheit. …“