ÜBER UNS
Wir sind Adoptadog e.V.

Unser Verein setzt sich für das Wohl kroatischer (Straßen-) Hunde ein. Wir möchten deren Lebensumstände verbessern und ihre Versorgung sicherstellen. Wenn möglich, sollen die Hunde in ein schönes Zuhause vermittelt werden. Darüber hinaus liegt uns auch die Aufklärungsarbeit vor Ort sowie in Deutschland am Herzen. Unser Ziel ist es, langfristig ein Bewusstsein für die Notwendigkeit von Tierschutz zu schaffen.
Adoptadog e.V. wurde 2017 gegründet. Unser Vorstand besteht aus unserem ersten Vorstand Jenny sowie Christina, Jana, Susanne und Petra. Unser Partner ist das Tierheim „Prijatelji“ in Čakovec, Kroatien. Wir pflegen einen freundschaftlichen Kontakt mit der Tierheimleitung Aleksandra Hampamer und den KollegInnen vor Ort.
Unsere Hunde
Lerne unsere Hunde kennen und verliebe dich!

bis 1 Jahr

1 bis 7 Jahre

1 bis 7 Jahre

ab 7 Jahre

Hunde in Deutschland

Patenschaft
Du kannst derzeit keinen Hund aufnehmen, möchtest aber gerne anderweitig helfen? Dann ist eine Patenschaft vielleicht genau das Richtige! Spende einen frei wählbaren Betrag für deinen Patenhund. Du sorgst damit für sein Futter, die tierärztliche Versorgung und spezielle „Goodies“. Als Dankeschön erhältst du eine Patenschaftsurkunde und wirst regelmäßig mit Bildern und Infos versorgt. Nimm gern Kontakt mit uns auf oder füll direkt unser Patenschaftsformular aus und schicke es an uns.
PatenschaftsantragMitgliedschaft
Möchtest du Mitglied bei Adoptadog e.V. werden? Du kannst damit eine Menge für uns und die Hunde tun. Du entscheidest, ob du aktiv mitwirken oder nur finanziell in Form des Mitgliederbeitrags unterstützen möchtest. Die normale Mitgliedschaft kostet 40 €/Jahr. Du kannst natürlich auch einen höheren Mitgliedsbeitrag festlegen. Solltest du aber nicht so viel bezahlen können, weil du Schüler, Rentner oder arbeitslos bist, freuen wir uns natürlich auch über deinen ermäßigten Mitgliedsbeitrag von 12 €/Jahr. Den Antrag findest du hier.
Mitgliedschaftsantrag
Pflegestellen
Wir suchen Pflegestellen für unsere „Sorgenfellchen“ und Hunde, die es aufgrund von Alter, Fellfarbe und langjährigem Tierheimaufenthalt schwer haben ein Zuhause zu finden.
Weitere Informationen findet du hier:
Ehrenamt
Du möchtest selbst aktiv werden und uns mit deiner ehrenamtlichen Unterstützung unter die Arme greifen?
Wir suchen immer engagierte und zuverlässige Tierfreunde für unser Team. Nimm einfach Kontakt mit uns auf:
portale@adoptadog.de
Spenden
Du möchtest unsere Arbeit unterstützen und das Leben der Hunde in unserem Partnertierheim verbessern, kannst aber selbst kein Tier aufnehmen? Vielleicht ist es dir stattdessen möglich, uns finanziell unter die Arme zu greifen. Jeder Euro zählt! Wir sind auf tierliebe Menschen wie dich angewiesen, um den Hunden vor Ort Futter, Medikamente und schöne, saubere Zwinger zu bieten. Natürlich erhältst du im Gegenzug gern eine Spendenquittung von uns.
Spendenkonto
Adoptadog e.V.
IBAN: DE94 5086 3513 0005 0954 76
BIC: GENODE51MIC
Oder unterstütze uns mit einer Spende via Paypal.
Klick einfach auf den Button!
Weitere Vereine
Die Tierschutzarbeit ist keine Einbahnstraße. Sie überwindet Landesgrenzen und bringt unterschiedliche Menschen zusammen. Wir als Verein sind auf ein dichtes und zuverlässiges Netzwerk von Tierschützern angewiesen. An dieser Stelle möchten wir dir daher ein paar Vereine vorstellen, welche wir selbst bereits kennenlernen durften und deren Arbeit wir schätzen. Solltest du also bei uns nicht fündig werden, kannst du gern ein Auge auf die Vierbeiner dieser engagierten Tierschützer werfen.
Tiere in Not Odenwald e.V.
Tiere in Not Odenwald e.V. (TiNO) ist ein junger Tierschutzverein, welcher ein Tierheim in Reichelsheim/Odenwald sowie eine „Begegnungsstätte für Mensch und Tier“ führt.
Außerdem ist er Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb, hilft Tieren von Bedürftigen, bietet Beratungen an, betreibt Aufklärungsarbeit, führt eine kleine Tierpension und hat eine eigene Tierarztpraxis.
Tiere brauchen Freunde e.V.
Tiere brauchen Freunde e.V. ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein mit Geschäftsstelle in Baden-Baden. Er betreibt eine Hundepension mit Auffangstation für Tiere aus dem Auslandstierschutz und arbeitet eng mit privaten Pflegestellen zusammen. Der Verein kümmert sich um wildlebende Katzen und ist Anlaufstelle für Ratsuchende. Seit 2008 betreut eine Stiftung zudem ältere Menschen mit Tieren.
KONTAKT
Adoptadog e.V.
Wendelinushof
Breitenbuch 20
63931 Kirchzell
09373 99180
portale@adoptadog.de



Social Media
Bleib immer auf dem Laufenden! Erhalte täglich Neuigkeiten zu unseren Hunden, Projekten und anderen wissenswerten Themen. Abonniere uns bei Facebook, Instagram und Youtube.